Aktuelles
25.11.2019
Thomas Hengelbrock dirigiert das Weihnachtsoratorium von Saint-Saëns
Flankierend zur Bärenreiter-Gesamtausgabe der Instrumentalwerke von Camille Saint-Saëns legt der Verlag nun auch die von Christina Stahl herausgegebene erste kritische Edition des „Oratoire de Noël“ des französischen Komponisten vor. Thomas Hengelbrock wird sie mit seinem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble am 1. Dezember 2019 im Freiburger Konzerthaus aus der Taufe heben. »mehr« 25.11.2019
Landschaften von Tönen und Klängen. Beat Furrer wird 65
Beat Furrer, der Preisträger des Ernst von Siemens Musikpreises 2018, feiert am 6. Dezember 2019 seinen 65. Geburtstag. Der in Schaffhausen in der Schweiz geborene, in Wien lebende Komponist, Dirigent, Hochschullehrer und Begründer wichtiger Institutionen (darunter des Ensembles „Klangforum Wien“), ist eine der prägendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des aktuellen Musiklebens. „Mit Beat Furrer treten wir in eine Landschaft von Tönen und Klängen, in welcher Lärm des Gewöhnlichen nicht vorkommt“, formulierte der Dichter Uwe Kolbe in seiner Laudatio über Beat Furrers Musik. Furrers musikalische Landschaften jenseits des Gewöhnlichen erzeugen ihren eigenen, faszinierenden Sog, seine Werke sind von existenzieller Kraft. »mehr« 11.11.2019
Wie Drachen zu besiegen sind
Das Nationaltheater Weimar hat die ursprüngliche, von Dessau verworfene Fassung seiner 1969 uraufgeführten Oper „Lanzelot“ in den Spielplan aufgenommen. »mehr« 16.10.2019
Andrea Lorenzo Scartazzinis Mahler-Geister
Zu jeder Symphonie Mahlers komponiert Andrea Lorenzo Scartazzini im Auftrag der Jenaer Philharmonie und ihres GMD Simon Gaudenz ein kurzes, eigenständiges Orchesterstück »mehr« 16.10.2019
Charlotte Seither: Konzerte im Herbst
Nachdem beim Kunstfest Weimar „stilles haus (nachbeben)“ für Flöte und Inside Piano zur Uraufführung gelangte, wird am 11. Oktober 2019 in Sondershausen ein neues Werk vom Ensemble der Länder uraufgeführt. »mehr« 10.09.2019
Manfred Trojahn wird 70
Am 22. Oktober feiert der 1949 in Cremlingen bei Braunschweig geborene Komponist Manfred Trojahn seinen 70. Geburtstag. In Düsseldorf, der Stadt seines langjährigen Wirkens als Hochschulprofessor, sind am 13., 15. und 16. September 2019 Aufführungen seiner „Herbstmusik“ mit den dortigen Symphonikern zu erleben. An der Wiener Staatsoper wird sein erfolgreiches Musiktheater „Orest“ am 14., 17. und 20. November wieder aufgenommen. »mehr« 10.09.2019